Fertigbäder im Modulbau
für Krankenhäuser

Präzise geplant. Hygienisch gebaut. Effizient installiert. Für maximale Sicherheit im Klinikbau.

Modulbau im Krankenhaus: Fertigbäder, für maximale Planbarkeit und Sicherheit

Modulare Fertigbäder – auch bekannt als Systembäder – setzen sich im Krankenhausbau immer stärker durch. Warum? Weil Modulbau im Krankenhaus genau das bietet, worauf Krankenhäuser und Kliniken angewiesen sind: planbare Qualität, hohe hygienische Standards und minimale Bauzeit. Das gilt für:

DEBA-Fertigbäder werden als anschlussfertige Raummodule industriell vorgefertigt und direkt in den Bauprozess integriert. Das reduziert nicht nur die Bauzeit und den logistischen Aufwand – es sorgt auch dafür, dass Klinikabläufe bei Erweiterungsbauten so wenig wie möglich gestört werden.

Badezimmer-Module für Krankenhäuser vereinen effiziente Fertigung mit hygienischer Präzision – individuell planbar, industriell vorgefertigt und perfekt abgestimmt auf die Anforderungen im Gesundheitsbau.

Modul-Badezimmer im Krankenhaus: Erfahrung, die Vertrauen schafft

Seit über 30 Jahren  entwickelt DEBA Modul-Badezimmer auch für Krankenhäuser mit einem Ziel: Projekte schneller, sicherer und planbarer zu machen. Als Familienunternehmen mit rund 160 Spezialistinnen und Spezialisten realisieren wir jährlich über 2.500 Fertigbäder – darunter für renommierte Kliniken wie Helios Kliniken die Charité Berlin.

Unsere Sandwichbauweise kombiniert Leichtbau mit Stabilität und eignet sich perfekt für sensible Klinikstrukturen. Durch frühe Integration ins Projekt, präzise BIM-Koordination und technisches Know-how liefern wir weit mehr als nur ein Produkt: Wir liefern Lösungen, auf die Sie sich verlassen können – auch bei komplexen Bauvorhaben.

Jeder Schritt sitzt. Jede Schnittstelle passt.

Unsere modularen Badsysteme werden entstehen unter streng kontrollierten Bedingungen: komplett vormontiert, geprüft und seriennah gefertigt. Durch die typenreine Serienfertigung werden identische Einheiten parallel produziert – das sichert eine konstant hohe Ausführungsqualität. Jede Baugruppe durchläuft regelmäßige Qualitätskontrollen, auf Wunsch können Kunden die Produktion begleiten oder Musterbäder vorab bemustern.

Vor Ort werden die Fertigbad Module anschließend schnell, sauber und präzise eingebracht. Dabei überwacht ein DEBA-Supervisor den gesamten Einbauprozess auf der Baustelle – für maximale Sicherheit und fehlerfreie Positionierung.

Schallschutz, Hygiene, Barrierefreiheit? Von Anfang an fest integriert. Unsere Materialien sind zertifizierbar nach DGNB, LEED & Co. – und das flexible Baukastensystem erlaubt maximale Gestaltungsfreiheit bei Grundriss und Design. Wer mit DEBA baut, spart Zeit, senkt Risiken und gewinnt maximale Planungssicherheit.

Modulbäder für Krankenhäuser – DEBA macht's möglich

DEBA versteht sich nicht als reiner Hersteller, sondern als Lösungsanbieter im Modulbau von Krankenhäusern. Bereits in der frühen Planungsphase bringen wir unser komplettes Know-how in die Projektentwicklung ein – von der ersten Objektanalyse über technische und kaufmännische Beratung (inklusive Value Engineering) bis hin zur finalen Ausstattungsauswahl.

Unsere 3D-Konstruktionen mit nahtloser BIM-Koordination ermöglichen die millimetergenaue Abstimmung sämtlicher Gewerke und Anschluss-Schnittstellen – inklusive präziser Übergabepunkte für die Medienversorgung. Kollisionen mit Rohbau und Ausbau lassen sich so frühzeitig identifizieren und zuverlässig ausschließen.

Präzise Planung ab Tag eins

Unsere Planungskompetenz im Überblick:

Durchführung mit System

In unserer modernen Fertigung trifft maschinelle Präzision auf Handwerkskunst : Die Fertigbad Module werden auf knapp 20.000 m² Produktionsfläche typenrein und seriengleich gefertigt. Das bedeutet: identische Einheiten entstehen parallel – effizient, passgenau und mit konstant hoher Qualität.

Bereits während der Produktion erfolgen regelmäßige Qualitätskontrollen, optional können Kunden auch persönlich die Fertigung oder Musterbäder vor Ort begutachten. Nach der Fertigstellung bleiben die Bäder bei Bedarf zunächst eingelagert und werden dann nach Bauzeitenplan abgerufen.

Die Montage vor Ort erfolgt schnell, sauber und präzise. Ein erfahrener DEBA-Supervisor begleitet die Einbringung der Badezimmer Module direkt auf der Baustelle und überwacht die passgenaue Endpositionierung – für einen reibungslosen Einbau ohne Verzögerungen.

Effizient bis zum Einbau:

Im VergleichBauweisen modularer Bäder

Modulare Bäder lassen sich mit verschiedenen Methoden realisieren – hier die Vorteile der Leichtbauweise mit unseren Sandwichwandelementen.

DEBA’s Vorteil gegenüber Beton-Kubus Bädern:

DEBA’s Vorteil gegenüber Ständerwerk Bäder:

Unsere Methode

Sandwichbauweise aus verzinktem Stahl mit Dämmkern

Außenwände aus verzinktem Stahl, innenliegende Spezialhartsteinwolle

Design trifft Funktion – Modulare Krankenhausbäder mit DEBA

Für den Modulbau in Krankenhäusern bieten die modularen Fertigbäder von DEBA weit mehr als nur Standardlösungen. Innenliegende Raumgestaltung, Ausstattung und Materialwahl lassen sich flexibel auf Funktion, Pflegeanforderung und Designanspruch abstimmen – vom schlichten Stationsbad bis zur anspruchsvollen Komfortlösung für den Privatpatientenbereich.

Dank 3D-Visualisierung und BIM-Anbindung wird bereits in der frühen Planungsphase sichtbar, was später auf den Millimeter genau passt. So entstehen hochwertige modulare Badsysteme, die sich nicht nur optisch einfügen, sondern im Klinikalltag zuverlässig funktionieren.

Ihr Mehrwert mit DEBA:

Die gestalterische Freiheit unserer Bäder wird durch eine präzise digitale Planung ergänzt. 3D-Visualisierungen und die direkte Einbindung in BIM-Modelle sorgen bereits vor Fertigungsbeginn dafür, dass jedes Detail exakt sitzt.

Gleichzeitig gewährleisten standardisierte Baugruppen eine wirtschaftliche, terminsichere Umsetzung auf höchstem Qualitätsniveau. So entsteht kein modulares Stückwerk, sondern ein stimmiges, markenprägendes Raumkonzept – funktional, langlebig und kompromisslos im Design.

Mit DEBA entstehen modulare Systembäder, die Funktionalität und Gestaltung nicht gegeneinander ausspielen – sondern beides auf den Punkt bringen. Für Krankenhausprojekte mit Struktur, Klarheit und Substanz.

ProzessablaufVon der Projektidee zum fertigen Krankenhausbad

Effizienz und Sicherheit sind im Klinikalltag kein Luxus, sondern Pflicht. Genau deshalb setzt DEBA bei der Realisierung modularer Krankenhausbäder auf einen transparenten, bewährten Projektablauf – von der Bedarfsklärung bis zur finalen Inbetriebnahme.

5 Schritte zu Ihrem modularen Badsystem

Auch nach der Inbetriebnahme Service für Ihre modularen Pflegebäder

Auch nach der erfolgreichen Inbetriebnahme bleiben wir Ihr Ansprechpartner: Auf Wunsch begleiten wir Ihre Einrichtung mit umfassenden Serviceleistungen rund um die eingesetzten Badsysteme – von der regelmäßigen Überprüfung von Verschleißteilen über Instandhaltung und Reparaturen bis hin zu Nachlieferungen bei Beschädigungen.

Nachhaltigkeit ist kein Nebenprodukt –Sondern Teil der DNA

Nachhaltiges Bauen beginnt nicht erst auf der Baustelle – sondern im System. Durch serielle Vorfertigung reduziert DEBA Abfall, Energieverbrauch und Transportaufwand bereits in der Produktion. Die modularen Bäder für den Klinikbau werden nahezu vollständig im Werk gefertigt, wodurch unnötige Verpackung, Baustellenlogistik und Materialreste entfallen.

Unsere Produktion kombiniert hochpräzise CNC-Technik mit traditionellem Handwerk – für Langlebigkeit statt Wegwerfqualität. Dank effizienter Prozesse und ressourcenschonender Planung entstehen modulare Badsysteme, die Nachhaltigkeit nicht nur versprechen, sondern liefern.

Für DEBA ist nachhaltiges Bauen kein Trend, sondern Haltung – und die fängt bei jedem einzelnen Fertigbad-Modul an.

Fakten, die zählen

Lassen Sie uns Ihr Klinikbad-Projekt gemeinsam realisieren

Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur betriebsbereiten Übergabe – und darüber hinaus:
Wir entwickeln modulare Krankenhausbäder, abgestimmt auf Ihre baulichen, hygienischen und funktionalen Anforderungen.

Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Gesundheitsbau und starten Sie Ihr Projekt mit einem verlässlichen Partner an Ihrer Seite.

Häufige Fragen zu modularen Krankenhausbädern

Ja. Barrierefreiheit wird nicht pauschal behandelt, sondern bedarfsgerecht umgesetzt. Ob höhenverstellbare Waschplätze, unterfahrbare Waschtische oder bodenebene Duschen – die Ausstattung wird individuell auf Ihre Nutzergruppe, gesetzliche Vorgaben und interne Hygienestandards abgestimmt und bereits in der Werkplanung berücksichtigt.

Die Dauer hängt vom Projektumfang ab, liegt aber in der Regel zwischen 16 und 24 Wochen. DEBA liefert keine Standardmodule von der Stange, sondern plant jedes Bad objektspezifisch. Der Vorteil: Die Bauzeit vor Ort sinkt drastisch – der Einbau selbst dauert meist nur wenige Stunden pro Einheit.

Ja. Alle relevanten Bauteile sind durch revisionierbare Klappen oder Deckenelemente zugänglich. Dadurch können Wartungsarbeiten an Leitungen oder Anschlüssen ohne aufwendige Rückbauten durchgeführt werden. Zusätzlich bietet DEBA auf Wunsch regelmäßige Überprüfungen von Verschleißteilen, Reparaturen im Schadensfall sowie Nachlieferungen für beschädigte Komponenten an – ein wichtiger Vorteil im laufenden Klinikbetrieb mit engen Zeitfenstern und hohen Hygienestandards.

Vielen Dank für Ihre Anfrage!

Wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurückmelden.