Modulare Fertigbäder
für Pflegeheime
Individuell geplant, auf Barrierefreiheit optimiert und pflegegerecht ausgestattet – für mehr Komfort und Sicherheit im Alltag und wartungsarm im Betrieb.
Modulare Badsysteme für Pflegeheime – sicher im Alltag, effizient im Bauablauf
Modulare Fertigbäder – auch als Systembäder bekannt – spielen ihre Stärken besonders im Pflegebereich aus: Sie bieten verlässliche Qualität, kurze Bauzeiten und maximale Sicherheit für Bewohnerinnen, Bewohner und Pflegepersonal. Besonders geeignet sind sie für:
- Neubauten mit einheitlichem Badgrundriss (Typ 1: barrierefrei und Typ 2: rollstuhlgerecht)
- Bauherren, die klare Kostenplanung und reduzierte Schnittstellen im Bauprozess wünschen
- Projekte mit hohem Zeitdruck und klaren Anforderungen an Bauzeit und Koordination
- Betreiber, die auf langfristige Betriebssicherheit und Wartungsfreundlichkeit Wert legen
DEBA-Fertigbäder entstehen als komplette Raummodule in präziser Sandwichbauweise industriell und in Fließbandfertigung produziert: Außenwände aus verzinktem Stahl, innenliegender Dämmkern aus Spezialhartsteinwolle. Nach der industriellen Vorfertigung werden die Module auf der Baustelle nur noch mit dem Kran eingehoben, ausniviliert am Meterriss, und angeschlossen. Das reduziert Lärm, Schmutz und Ausfallzeiten – und schützt vulnerable Bewohnerinnen und Bewohner vor unnötigen Belastungen.
Systembäder in Modulbauweise für Pflegeeinrichtungen verbinden hygienisches Design mit praktischer Alltagstauglichkeit – sicher, komfortabel, langlebig. Und dabei immer individuell auf Ihre Einrichtung abgestimmt.


Vertrieb
Dr. Paul von Gruben
Modulare Bäder für Pflegeeinrichtungen: Erfahrung, die sich auszahlt
Seit über 30 Jahren entwickelt DEBA modulare Fertigbäder – mit Know-how aus über 35.000 realisierten Einheiten. Im Modulbau für Pflegeheime zählt dabei nicht nur Planungssicherheit, sondern vor allem Alltagstauglichkeit: Unsere Lösungen sind optimal auf Bewohnerinnen, Bewohner und Pflegekräfte abgestimmt – funktional, barrierefrei, pflegegerecht.
Als mittelständisches Familienunternehmen mit rund 160 Fachkräften verbinden wir industrielle Präzision mit handwerklicher Qualität. Unsere modularen Badsysteme entstehen unter kontrollierten Bedingungen in modernster Fließfertigung: millimetergenau konstruiert, mit CNC-gesteuerter Vorfertigung, geprüften Abdichtungen und hochwertigen Materialien.
Jeder Schritt sitzt. Jedes Detail unterstützt.
Unsere modularen Badsysteme werden als komplette Raummodule angeliefert und vor Ort sauber und schnell eingebaut – ohne Schmutz, ohne Baustellenchaos, ohne Verzögerung. Rutschhemmende Fliesen, sichere Haltegriffe, normgerechte Bewegungsflächen für Patientenpflege und reinigungsfreundliche Oberflächen sind bei DEBA Standard – hier beraten wir Sie gerne mit unserer jahrelangen Expertise.
Wer mit DEBA arbeitet, erhält geprüfte Qualität, die dauerhaft funktioniert – und Menschen spürbar entlastet.
Modulbäder für Pflegeeinrichtungen – DEBA macht’s einfach
Pflegeheime stellen besondere Anforderungen an Bauprojekte: hygienisch muss es sein, barrierefrei sowieso – und das möglichst schnell, leise und ohne unnötige Belastung für Bewohner und Personal. Genau dafür steht DEBA. Bereits in der Planungsphase bringen wir unsere Erfahrung in die Projektentwicklung ein – mit individueller Beratung, hochpräziser 3D-Konstruktion und enger Koordination aller Projektbeteiligten.
Präzise geplant – auf Ihre Einrichtung abgestimmt
Unsere Planungsleistungen im Überblick:
- Gemeinsame Analyse der Architekturzeichnungen digital oder vor Ort
- 3D-Konstruktion mit BIM-Einbindung für millimetergenaue Planung
- Beratung zu Pflegeabläufen, Barrierefreiheit & Demenzsensibilität
- Ausstattungs- und Materialberatung für leichte Reinigung und lange Nutzungsdauer
- Erstellung von Ausstattungslisten und Musterkatalogen und dem zugehörigen Richtpreisangebot
- Erstellung von Muster- und Benchmark-Bädern für maximale Planungssicherheit
Durchdacht gefertigt – schnell eingebaut
Unsere Fertigbäder entstehen unter kontrollierten Bedingungen in unserem modernen Werk: trocken, präzise und terminsicher. Die Kombination aus hochpräziser Fließfertigung, CNC-gesteuerter Bearbeitung und Sandwichbauweise ermöglicht höchste Passgenauigkeit bei jeder Einheit. Durch die Leichtbauweise erreichen wir dabei ein Gewicht von nur ca. 280 kg/m² – ein entscheidender Vorteil bei Transport und Montage.
Ihre Vorteile:
- Kurze Lieferzeit: In nur 18 Wochen von Auftragsvergabe bis zur Lieferung des ersten Bads auf die Baustelle
- Vormontierte Leitungen & geprüfte Abdichtungen in der Serienfertigung
- Zwei Dichtheitsprüfungen (Werk & Gebäude)
- Serienfertigung identischer Bäder für gleichbleibend hohe Qualität
- Lieferung zum vereinbarten Termin – anschlussfertig und sauber zu installieren
- Montage vor Ort durch unser qualifiziertes Personal – minimale Vorlaufzeiten und reduzierter Bauablauf mit geringerer Belastung für die Umgebung
Im VergleichBauweisen modularer Bäder
Modulare Bäder lassen sich mit verschiedenen Methoden realisieren – hier die Vorteile der Leichtbauweise mit unseren Sandwichwandelementen.
DEBA’s Vorteil gegenüber Beton-Kubus Bädern:
- DEBA Fertigbäder wiegen weniger als 1/3 der Betonbäder
- DEBA Fertigbäder lassen sich dank ihrer Stabilität und ihres geringen Gewichts einfach mit Hubwagen auf der Baustelle verschieben
- Betonbäder sind schwer, bedeuten erhöhter Aufwand bei Logistik & Einbringung durch Gewicht und sperrige Form
- Betonbäder sind nicht flexibel, es müssen für jede Wand Schalungen erstellt werden und Bäder mit Ecken oder speziellen Formen sind kompliziert herzustellen
- Für Betonbäder müssen extra Berechnungen der Tragstruktur erstellt werden und zusätzliche Kranlasten bereitgestellt werden was weitere Kosten verursacht
DEBA’s Vorteil gegenüber Ständerwerk Bäder:
- DEBA's Sandwichkonstruktion erreicht deutlich bessere Schallwerte als Ständerwerkkonstruktionen und bietet eine erheblich höhere Stabilität
- DEBA's Fertigbäder kombinieren die Stabilität von Betonbädern mit dem Gewichtsvorteil von Ständerwerk-Bädern
- Konstruktion mit Metallprofilen und Gipskartonplatten bringen eine geringere strukturelle Festigkeit
- Langlebigkeit speziell im Nassbereich ist mit reinem Ständerwerk verkürzt und anfällig für Schäden. DEBA hat ein doppeltes Abdichtungskonzept mit primärer und sekundärer Abdichtebene durch eine Sandwich-Bodenwanne.
Unsere Methode
Sandwichbauweise aus verzinktem Stahl mit Dämmkern
Außenwände aus verzinktem Stahl, innenliegende Spezialhartsteinwolle
- selbsttragend, raumsparend, extrem stabil, feuchteresistent
- die Wandelemente sind liegend befliesbar für maximale Präzision und kurze Bauzeit
- ein Stecksystem aus mehreren Wandmodulen, Bodenwanne und Decke für maximale Flexibilität in der Grundrissgestaltung des Badezimmers
- entwickelt für langlebige Nutzung, hohe Gestaltungsfreiheit und Premiumansprüche
Design trifft Alltag – gestalterische Vielfalt mit System
Pflegebäder müssen funktionieren – aber sie dürfen auch gut aussehen. Bei DEBA bedeutet das: Designvielfalt innerhalb eines präzise geplanten, funktionalen Systems. Ob schlicht, wohnlich oder modern – Farben, Oberflächen und Ausstattung für unsere modularen Badsysteme werden so gewählt, dass sie sich optimal in Ihr Haus, Ihr Pflegekonzept und den Alltag Ihrer Bewohnerinnen und Bewohner integrieren.
Unsere modularen Fertigbäder kombinieren hochwertige Materialien mit maximaler Alltagstauglichkeit: rutschhemmende Bodenfliesen, pflegeleichte Oberflächen, hygienische Gestaltung und klare Linienführung sorgen für mehr Sicherheit und weniger Aufwand im Pflegebetrieb. Jedes Bad bleibt dabei ein individuell geplantes Unikat – effizient gefertigt und durchdacht ausgestattet.
Ihre Designvorteile mit DEBA:
- Große Auswahl an Farben, Oberflächen & Ausstattungslinien
- Flexible Grundrissgestaltung innerhalb der Module
- Barrierefreie Ausstattung – auf Wunsch normgerecht nach DIN 18040-2
- Optional mit Anti-Sturz-Elementen & kontrastreichem Farbkonzept

Mitgedacht von Anfang anDemenzsensibles Baddesign
In Pflegeeinrichtungen mit an Demenz erkrankten Bewohnerinnen und Bewohnern ist Baddesign nicht nur eine Stilfrage, sondern auch ein wichtiger Sicherheitsfaktor . Deshalb berücksichtigt DEBA bereits in der Planungsphase individuelle Anforderungen demenzsensibler Architektur – in enger Abstimmung mit Ihrer Pflege- und Planungsberatung.
Unsere Ausstattungsoptionen im Überblick:
- Farbkontraste zur besseren Orientierung
- Spiegelvermeidung & reduzierte visuelle Reize
- Sicherheitsarmaturen mit Temperaturbegrenzung
- Klare Raumstruktur für maximale Übersichtlichkeit
Solche Details wirken unscheinbar – aber sie entscheiden darüber, ob sich ein Mensch im Raum sicher fühlt und gut zurechtfindet. Genau hier setzt unser Planungsansatz an: passgenau auf die Bedürfnisse Ihrer Einrichtung und Bewohner abgestimmt.
Prozessablauf: Vom Entwurf zum betriebsbereiten Pflegebad
Wer in einer Pflegeeinrichtung modernisiert oder neu baut, braucht Verlässlichkeit – in der Planung, im Zeitplan und im Ergebnis. Mit DEBA erhalten Sie nicht nur ein modulares Bad, sondern eine durchdachte Komplettlösung, die vom Erstgespräch bis zur Inbetriebnahme lückenlos begleitet wird.
5 Schritte zu Ihrem Systembad
Beratung & Projektanalyse
Wir starten mit einer umfassenden Bedarfsanalyse, klären die Anforderungen an Funktion, Hygiene, Pflege und Barrierefreiheit und definieren gemeinsam Zeitplan, Budget und Projektziel. Bereits in dieser Phase beraten wir sowohl technisch als auch kaufmännisch – inklusive möglicher Optimierungen durch Value Engineering.
Planung & Konstruktion
Auf Basis der ermittelten Anforderungen entsteht die präzise Detailplanung mit 3D-Konstruktion und vollständiger BIM-Einbindung (wenn gewünscht). Sämtliche Schnittstellen und Medienübergabepunkte werden millimetergenau abgestimmt, Kollisionen mit Rohbau und Ausbau frühzeitig ausgeschlossen und die finale Ausstattung für jeden Badtyp bemustert und festgelegt.
Fertigung & Qualitätssicherung
Die Fertigbad Module werden typenrein und seriengleich unter streng kontrollierten Bedingungen produziert. Während der gesamten Fertigung erfolgen laufende Qualitätskontrollen. Kunden können auf Wunsch Musterbäder begutachten oder den Produktionsprozess persönlich begleiten.
Lieferung & Montage
Die Badezimmer Module werden termingerecht angeliefert, eingelagert und gemäß Bauzeitenplan abgerufen. Vor Ort übernimmt das DEBA-Montageteam den schnellen und sauberen Einbau. Ein erfahrener DEBA-Supervisor begleitet und überwacht die passgenaue Endpositionierung auf der Baustelle.
Inbetriebnahme & Abnahme
Nach der Montage werden die Module an die Medienversorgung angeschlossen, sämtliche Systeme aktiviert und abschließende Dichtheits- und Funktionsprüfungen durchgeführt – sowohl im Werk als auch vor Ort. Im Anschluss erfolgt die Übergabe der betriebsbereiten Module an den Kunden; der Gewährleistungszeitraum beginnt.
Auch nach der Übergabe Service für Ihre Fertigbäder
Unsere Betreuung endet nicht mit der Inbetriebnahme. Auf Wunsch begleiten wir Sie auch langfristig mit umfassenden Serviceleistungen rund um Ihre Badezimmer-Module und Badsysteme: von der regelmäßigen Überprüfung von Verschleißteilen über Instandhaltungsmaßnahmen bis hin zu Reparaturen und Nachlieferungen im Schadensfall.
Selbst Rückbau, Modernisierung oder Neubau bestehender Fertigbad-Module übernehmen wir bei Bedarf. So bleiben Ihre Badezimmer-Systeme dauerhaft einsatzbereit – zuverlässig, hygienisch und zukunftssicher.
Modulare PflegebäderRessourcenschonend. Langlebig. Zukunftsweisend.
Nachhaltigkeit ist für DEBA kein Marketingsiegel, sondern gelebte Praxis – gerade in sensiblen Bereichen wie Pflegeeinrichtungen. Unsere Fertigbäder schonen Ressourcen, reduzieren Belastungen im laufenden Betrieb und sind konsequent auf eine lange Lebensdauer ausgelegt.
Effiziente Prozesse – vom Werk bis zur Einrichtung
Durch serielle Vorfertigung vermeiden wir unnötigen Baustellenverkehr, reduzieren Verpackungsmüll und senken CO₂-Emissionen deutlich. Unsere moderne Fließfertigung spart über 50 % Energie – mit weiterer Optimierung durch Photovoltaik.
Vorausschauend gebaut – für den Alltag von morgen
Modulbau ist kein Kompromiss – sondern Zukunft. Gerade in Pflegeheimen, wo Räume intensiv genutzt und gleichzeitig schnell modernisiert werden müssen, zahlt sich unser Konzept aus. Austauschbare Elemente, barrierefreie Ausstattung und langlebige Qualität machen DEBA-Fertigbäder zu einem echten Plus für Menschen und Umwelt.
Unsere Fertigbäder bestehen aus feuchtraumgeeigneten, langlebigen Komponenten:
- Wiederverwendbare, wartungsfreundliche Bauelemente
- Hochwertige Abdichtungssysteme gegen Wasserschäden
- Auf Wunsch: Naturstein wie Marmor oder Terrazzo
Unsere Fertigungsprozesse und Materialien unterstützen Nachhaltigkeitsstandards wie BREEAM, Cradle to Cradle, DGNB Gold oder LEED Platinum – und tragen dazu bei, dass Ihre Projekte zukunftssicher und zertifizierbar bleiben.
Lassen Sie uns Ihr Pflegebad-Projekt gemeinsam realisieren
Von der ersten Bedarfsanalyse bis zur betriebsbereiten Übergabe – und darüber hinaus:
Wir entwickeln modulare Bäder für Pflegeeinrichtungen, abgestimmt auf Ihre räumlichen Gegebenheiten, Pflegekonzepte und Anforderungen an Sicherheit und Barrierefreiheit.
Profitieren Sie von unserer Erfahrung im Bereich seriellen Bauens – und starten Sie Ihr Projekt mit einem Partner, der Pflege versteht.

Häufige Fragen zu modularen Bädern in Pflegeeinrichtungen
Erfüllen die Bäder die gesetzlichen Anforderungen für Pflegeheime?
Ja. DEBA-Fertigbäder basieren auf einem standardisierten System, das individuell an Ihre Nutzung angepasst wird – z. B. in Bezug auf Barrierefreiheit nach DIN 18040-2 oder landesspezifische Vorgaben für Pflegeeinrichtungen. Wir beraten Sie dabei von Beginn an und unterstützen bei der Abstimmung mit Behörden und Planern.
Welche Möglichkeiten gibt es für Fördermittel oder Zuschüsse?
Viele Bundesländer und Kommunen bieten Förderprogramme für barrierefreies oder nachhaltiges Bauen in Pflegeeinrichtungen. DEBA liefert die erforderlichen technischen Angaben, damit Sie die Förderfähigkeit nachweisen können – z. B. im Hinblick auf Nachhaltigkeitsziele , Energieeffizienz oder Barrierefreiheit.
Wie kann das Baddesign an demenzsensible Bereiche angepasst werden?
DEBA bietet die Möglichkeit, Bäder an spezielle Nutzungssituationen wie demenzsensible Wohnbereiche anzupassen – zum Beispiel mit kontrastreichen Farben oder klaren Raumstrukturen. Diese Elemente können bei Bedarf im Planungsprozess berücksichtigt und gemeinsam mit Ihrer Architektur- oder Pflegeberatung abgestimmt werden.
Wie flexibel sind DEBA-Bäder für den Einsatz durch Pflegepersonal?
Unsere modularen Bäder lassen sich so planen, dass sie die Arbeitsbedingungen von Pflegekräften berücksichtigen – etwa durch ausreichend Bewegungsflächen oder barrierefreie Ausstattung. In der Planung stimmen wir uns eng mit Ihnen ab, um pflegerische Anforderungen und spätere Zugänglichkeit bei Wartung oder Reinigung zu berücksichtigen.